„Es ging um die
Kohle“

Ausstellung im Wissenschaftspark zeigt Werke von Joachim Schumacher Joachim Schumacher zählt zweifellos zu den bedeutendsten Fotografen der Region Ruhrgebiet und prägte mit seinen Arbeiten über Jahrzehnte das Bild der Region. Seine Fotografien zeigen die Schönheit und auch die Unvollkommenheit der Region und anderer Industriegebiete jenseits von Werbebotschaften. Eine Ausstellung mit dem Titel „Es ging um die Kohle“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen stellt Schumachers Werke aus fast … „Es ging um die
Kohle“
weiterlesen

Die Stallballade

Ein zeitgenössisches Warten auf’s Christkind von André Wülfing Unser Stall gemahnt mit seinen 3×6 Metern an einen Überseecontainer und damit auch an eine Nutzung als Flüchtlingsheim oder medizinische Versorgungsstation. Es gibt eine Tür. Möbliert ist er mit einfachen Stühlen, evtl. erinnert eine Andeutung von zwei, drei Holzlatten und Strohresten an den kolportierten Stall von Bethlehem.Die Kleidung des Ensembles soll normal, durchschnittlich und heutig sein. Der … Die Stallballade weiterlesen

Lesung im Hier ist nicht da

Der Geschichten-Sammler

Über Stadtschreiber Gabriel Wolkenfeld Wie im Flug sind drei Monate für Stadtschreiber Gabriel Wolkenfeld vergangen. Am 25. Oktober las er im „Hier ist nicht da“ bereits zum Abschluss aus seinen Werken und gab Einblicke in deren Entstehungsgeschichten.  Viel Grün Auf die Fragen von Andrea Rohmert, Mitarbeiterin des Kulturreferats Gelsenkirchen, zu Eindrücken und Highlights aus diesen drei Monaten hatte der 37-jährige Berliner viel Positives zu berichten: … Der Geschichten-Sammler weiterlesen