„Der ganze Ruhrpott Narrenland, das Herz, das schlägt am Emscherstrand“

Der Karneval ist zurück in der Stadt! Der Corona-Irrsinn liegt hinter uns, nun kommen sie wieder; all die Feste und Partys, die wir mal schmerzlicher, mal weniger vermisst haben. Für viele Menschen in Gelsenkirchen gehört die Karnevalszeit auf jeden Fall zu den unbeschwertesten Wochen im Jahr. Und jedem einzelnen Jecken sei es von Herzen gegönnt, wieder zu schunkeln, wieder zu tanzen, wieder kräftig zu feiern. … „Der ganze Ruhrpott Narrenland, das Herz, das schlägt am Emscherstrand“ weiterlesen

Generation Zentralbad

Weißte noch, damals? Köpper vom Einer und als Mutprobe vom Fünfer springen? Oder erstmal schwimmen lernen, Seepferdchen machen und meditative Bahnen ziehen? Diese Erinnerungen und Geschichten rund um das Zentralbad sollen jetzt einen ersten Anlaufpunkt finden. Gemäß dem Motto: „So lange die Erinnerung noch frisch ist, direkt aufnehmen!” gehen Patricia Lenz, die als Archivarin im Institut für Stadtgeschichte arbeitet, und ich an ein Projekt heran, … Generation Zentralbad weiterlesen

Vorstellung der Plattform bau-kult-id.de

Her mit den schönen Orten!

Eure Lieblingsspots in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) möchte es wissen: Wo sind die Plätze, die den Gelsenkirchener*innen am Herzen liegen? Gesucht sind Lebensräume, die ihr nutzt, wertschätzt oder besonders bemerkenswert findet. Es gibt eine Geschichte oder Erinnerung dazu, die ihr teilen möchtet? Dann seid ihr bei diesem Projekt genau richtig! Anfang November stellte Architektin Monika Güldenberg vom BDA … Her mit den schönen Orten! weiterlesen